Eröffnungstag Asien-Pazifik-Wochen, 23. Mai 2016
Offizielle Eröffnung der APW 2016 durch den Bundesminister Peter Altmaier und die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung Cornelia Yzer. Zusammen mit Repräsentanten der Asien-Pazifik Partnerländer und 400 weiteren Gästen aus Deutschland und Asien werden aktuelle Innovationsthemen besprochen und bei einem anschließenden Empfang kulturelle Highlights im Haus der Deutschen Wirtschaft genossen.
Hier können Sie sich das vollständige Programm zur Eröffnung downloaden:
Programm Eröffnung
Botschaftstag, 24. Mai 2016
Während des Botschaftstags in der European School of Management and Technology (ESMT) stellen sich die Botschaften im Rahmen von Business Seminaren und Workshops für Gründer, Unternehmen, Investoren und auswärtigen Handelskammern vor und präsentieren länderspezifische Highlights. Die Beiträge der Botschaften unterstreichen das einzigartige, internationale Potenzial der Hauptstadt Berlin. Organisiert wird der Botschaftstag vom Asien-Pazifik Forum Berlin (APFB).
Hier können Sie sich das vollständige Programm zum Botschaftstag downloaden:
Programm 4. Botschaftstag
Konferenz „Connecting Startup Cities“, 25. Mai bis 27. Mai 2016
Das dreitägige Konferenzprogramm, welches unter dem Titel „Connecting Startup Cities“ ebenfalls in der ESMT stattfindet, widmet sich unterschiedlichen Schwerpunktthemen und richtet sich damit an international orientierte Startups, etablierte Unternehmen, Innovation Labs, Venture Capital Firmen, Acceleratoren, wissenschaftliche Einrichtungen und politische Entscheider aus Deutschland und dem Asia-Pazifik Raum.
Konferenztag 1 – „The bigger Picture“, 25. Mai 2016
Tag 1 dient der Einführung in das Thema – Startups und ihre Ökosysteme. Beleuchtet werden dabei vor allem Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Märkte, Synergien und Schnittmengen, die Themen Expansion und Internationalisierung sowie kulturelle und gesellschaftliche Herausforderungen.
Konferenztag 2 – „Stop talking, start making“, 26. Mai 2016
Tag 2 steht unter dem Motto „Selbst machen und die Welt verändern“. Im Rahmen von Think- und Workshops zu den Themen Smart Cities, Green Tech, Social Business und Migration werden alle Teilnehmer in das laufende Konferenzprogramm einbezogen. Weg von reiner Diskussion hin zu echten Ideen und Konzepten, die gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen hervorrufen.
Konferenztag 3 – „Innovation and Exchange“, 27. Mai 2016
Der Tag, an dem traditionelle Industrien und Unternehmen auf junge Innovation treffen – Was bedeutet Innovationsmanagement? Wie kann die Old von der New Economy lernen – und andersherum? Wie können sie zusammenarbeiten?
Daneben soll es auch um Finanzierung für junge Unternehmen gehen – Teilnehmer und Experten wagen detaillierte Einblicke in verschiedene Modelle – VCs, Inkubatoren, die Crowd, Konzerne oder doch öffentliche Gelder? Welche Risiken, Vor- und Nachteile ergeben sich für Gründer? Und wie unterschiedlich sehen diese auf beiden Märkten aus?
STUDY TOURS: Besuchen Sie Berliner Startup-Ökosysteme
Wann: Jeden Tag zwischen dem 25. und 27. Mai 2016
Anmeldung: Siehe Links im Programm
Die maximale Teilnehmerzahl : 20 (first come first serve)
Verwenden Sie bitte diesen Link für Ihre Anmeldung für die Veranstaltungen der Asien-Pazifik-Wochen 2016: www.APWberlin.de/registration
