27.05.2016, 18:00 Uhr
Künstlergespräch: „Deutschland-Korea: Eine Annäherung der Kulturen.“
Atelier SMK/Sooki Koeppel
Veranstaltungssprache: Deutsch
Adresse:
URANIA
An der Urania 17
10787 Berlin
Website: http://www.sookikoeppel.de
Dialog zwischen deutsch-koreanischen Künstlern in der Ausstellung der URANIA
Diskussionsthema: Hintergründe und Perspektiven des Neokubismus
Deutschland-Korea, Vergleich und Annäherung der unterschiedlichen Kultur-Bereiche.
Dialog zwischen deutsch-koreanischen Künstlern in der Ausstellung der URANIA über Hintergründe und Perspektiven des Neokubismus. Wir planen gemeinsame Ausstellungen mit den neokubistischen Werken sowohl in Berlin als auch in Korea. Dafür wollen wir vorab einen Dialog zwischen beiden Ländern vor den Bildern in der URANIA führen.
03.06.2016, 16:00 Uhr
Kuratoren- und Künstlergespräch: Politik des Teilens – Über kollektives Wissen
Veranstaltungssprache: Englisch
Adresse:
ifa-Galerie Berlin/Institut für Auslandsbeziehungen
Linienstraße 139/140
10115 Berlin
Was bedeutet Teilen heute und unter welchen Bedingungen findet es statt? Was sind die Räume und Orte von Gemeinschaft und wie können wir sie pflegen und erneuern? Von welchen Konzepten von Gemeinschaft und kollektivem Wissen können wir im europäischen Kontext lernen?
Das Recherche- und Ausstellungsprojekt des ifa in Kooperation mit dem Artspace NZ Auckland, Neuseeland führt künstlerische und soziologische Positionen aus der pazifischen Region mit europäischen Sichtweisen zusammen und entwirft vielfältige Perspektiven auf Praxen des Teilens, kollektive Arbeitsweisen und Wissenssysteme.
Künstlerinnen und Künstler: Lonnie Hutchinson (Auckland, New Zealand), KUNCI (Yogyakarta, Indonesia), Daniel Maier-Reimer (Hamburg, Germany) und / and Syafiatudina (Yogyakarta, New Zealand), Natalie Robertson (New Zealand), Peter Robinson (Ashburton, New Zealand), Gabriel Rossell-Santillán (Mexico City, Mexico), Kalisolaite Uhila (Auckland, New Zealand) zusammengestellt von: Elke aus dem Moore (ifa) und Misal Adnan Yildiz (Artspace NZ Auckland)
AUSSTELLUNG: 01. Juni – 10. Juli 2016
ERÖFFNUNG: 31. Mai 2016, 19 Uhr
