Startups und ihre Ökosysteme

 

Die 11. Asien-Pazifik-Wochen (APW) finden vom 23. Mai bis 3. Juni 2016 in Berlin statt – jetzt also jährlich. Mit dem Schwerpunkt Asia-Europe Innovation Dialogue knüpfen sie an die Formate und Ergebnisse der APW 2015 an.

Im Fokus des europäisch-asiatischen Dialogs steht das Thema Startups und ihre innovationsfördernden Ökosysteme: Standort, Rahmen, Netzwerk und Interaktion für Gründungen, Wachstum und Innovationen. Zum Ökosystem gehören Universitäten und Forschungseinrichtungen ebenso wie Gründer- und Fördereinrichtungen (Inkubatoren, Acceleratoren, Co-Working Spaces), VC-Fonds, Angels und Dienstleister sowie (große/etablierte) Unternehmen als strategische Partner.

Im Mittelpunkt des Asia-Europe Innovation Dialogues stehen Fragen nach den idealen Voraussetzungen für das Entstehen lebendiger „Ökosysteme“ für Startups sowie nach ihren Internationalisierungsbedürfnissen und Strategien im Hinblick auf Absatz, Finanzierung, Personal-Recruiting, Produktion und strategische Partnerschaften. Welche Rahmen-bedingungen benötigen Unternehmen für einen erfolgreichen Start am deutschen und asiatischen Markt? Worin unterscheiden sich die Strategien von Startups in Deutschland und Asien, wo ergänzen sie sich? In welchen Branchen finden sich die innovativsten, bzw. am schnellsten wachsenden Startups? Wie finden Startups aus Deutschland ihren Weg nach Asien und umgekehrt? Welche Unterstützung benötigen sie – ggf. abweichend von traditionellen KMU? Wo können sie bzw. ihre Ökosystem-Partner sinnvoll interkontinental kooperieren? Welche Geschäfts- und Fördermodelle vereinen wirtschaftliches Handeln und Entwicklungszusammenarbeit?

Auch 2016 greifen die APW das Themenfeld „Smart Cities“, Leitmotiv bei den APW 2013 und 2015, im Kontext des AEID auf. Hier spiegeln sich die Berliner Branchenkompetenzen Energie, Mobilität und Logistik, Umweltwirtschaft sowie IKT, Medien und Kreativwirtschaft als relevante Geschäftsfelder für Berliner Startups mit internationaler Orientierung.
Dieser zweite Themenschwerpunkt „Smart Cities“ wird wie schon 2015 durch die Kongressmesse Metropolitan Solutions vom 31.5. bis 2.6.2016 geprägt.

Ein umfangreiches und vielseitiges Partnerprogramm ergänzt die zentralen APW-Veranstaltungen. Einrichtungen der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesell-schaft, Museen und Galerien beteiligen sich als Drittveranstalter zum Schwerpunkt-thema der APW oder präsentieren ausgewählte kulturelle, gesellschaftliche, politische oder wirtschaftliche Aspekte der Region Asien-Pazifik.

 

Downloads