Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung der nunmehr 10. Asien-Pazifik-Wochen Berlin! In diesem Jahr boten 116 Veranstaltungen mit rund 90 Partnern an 12 Tagen ein vielfältiges Programm unter dem Hauptthema Smart Cities.
Höhepunkte der APW 2015 boten die zentralen Veranstaltungen der ersten Woche: Das Kick-Off Event und die feierliche Eröffnung mit hochrangigen Gästen aus Wirtschaft und Politik am 18. Mai und der 3. Botschaftstag am 19. Mai im Auswärtigen Amt sowie die Wirtschafts- und Technologiekonferenz „Smart Cities – Smart Solutions for Urban Challenges“ am 21. und 22. Mai im CityCube Berlin.
Erstmals kooperierten die APW mit der Metropolitan Solutions, der weltweit größten Smart-City-Kongressmesse, die vom 20. bis 22. Mai im CityCube Berlin stattfand. Die Messe und das umfangreiche Konferenzprogramm wurden durch Site Visits zu Berliner Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Zukunftsorten ergänzt.
Thematisiert wurden die Zukunftsfragen, die sich in Berlin wie in den Wachstumsmetropolen Asiens stellen: Die intelligente Steuerung von Wasser- und Energieversorgung, Verkehr und nachhaltiger Stadtentwicklung sowie effiziente und kreative Lösungen für urbane Herausforderungen. Experten aus Europa und Asien, aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur diskutierten an 12 Tagen in 116 Veranstaltungen innovative Konzepte für die Städte der Zukunft.
Eine weitere Premiere der APW-Jubiläumsausgabe bildete der „Asia-Europe Innovation Dialogue” mit der zentralen Ankerkonferenz LABS TO PUBLIC, die am 27. Mai in der Platoon Kunsthalle und am 28. Mai in der Factory stattfand. Es beteiligten sich Start-ups, Inkubatoren und Akzeleratoren sowie universitäre Gründungszentren und etablierte Unternehmen aus Deutschland und Asien. In dem Multi-Stakeholder-Event wurde durch die Kombination aus Networking, Prototyping und partizipativer Umgebung gezielt die Entwicklung internationaler Partnerschaften, Projekte und langfristiger, nachhaltiger Kooperationen zwischen Asien und Europa angestoßen.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen APW stellte das umfangreiche Kulturprogramm der Chinesischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Presseamt beim Staatsrat der VR China dar: ein Filmfestival, hochkarätige Kungfu – und Tanzshows, eine Panda-Kunstausstellung mit traditioneller Handwerkskunst in den Gärten der Welt und kulinarische Feste begeisterten die Gäste.
Die Veranstaltungen der APW wurden von mehr als 2.300 Teilnehmern besucht. Rund ein Viertel der Gäste kamen aus China, Südkorea, Indien, Thailand, Indonesien, Vietnam, Japan und aus der Mongolei nach Berlin.
Downloads
Hier eine Übersicht über die Asien-Pazifik-Wochen 2015 in Berlin:
Konzept
Konzept APW 2015 DE
Concept APW 2015 EN
Programm
Gesamtprogramm (18. - 29. Mai)
3. Botschaftstag Asien-Pazifik (19. Mai)
Labs to Public (27. - 28. Mai)
Fotos
Eröffnung und Auftaktveranstaltung
3. Botschaftstag Asien-Pazifik
Labs to Public
© APFB e. V. / Frank Nürnberger
