Die fünften Asien-Pazifik-Wochen (APW) fanden vom 19. September bis 2. Oktober 2005 mit dem Fokus Korea statt. Über 700.000 Menschen besuchten die mehr als 300 Veranstaltungen der diesjährigen APW. Davon waren über 250 Veranstaltungen dem kulturellen, 37 dem wirtschaftlichen und 28 dem wissenschaftlichen Bereich gewidmet. 21 Länder der asiatisch-pazifischen Region wurden im Programm der APW präsentiert. Das Schwerpunktland Korea stand mit rund 110 kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen im Fokus der interessierten Öffentlichkeit.
Höhepunkte dieser APW waren
- der Festakt zur Eröffnung mit Bundespräsident Horst Köhler
- die Koreanisch-Deutsche Wirtschaftskonferenz des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA)
- das Open-Air Festival “inMotion Asia-Pacific” auf der Museumsinsel
- die Veranstaltungsreihe “Räume und Schatten” zu Südostasien im Haus der Kulturen der Welt
- die Tsunami-Konferenz mit Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul
- der Vortrag des koreanischen Stammzellenforschers Woo Suk Hwang im Rahmen des Life Science Programms der TSB Technologiestiftung Berlin
- der Wirtschaftstag Thailand des Asien-Pazifik-Forums Berlin (APFB) mit Vizepremier H. E. Phinij Jarusombat
- die Debatte zum Wirtschaftsstandort “China versus Indien” des APFB
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und Sponsoren, die das Programm der APW 2005 ermöglichten.
© kniestphotography.net
